| 2. 
      Riverboat Shuffle Chiemsee 2015 am 25.7.2015 Mehr Fotos findet man unter Fotoimpressionen von der Staudacher Musikbühne | Zurück 
      zur Startseite | 
| Traunsteiner Tagblatt , Mit  Rock´n´Roll, Blues & Dixie  2.  "Riverboat Shuffle" der Staudacher Musikbühne auf dem  Chiemsee |  | 
|  |  | Dieses 2. Riverboat Shuffle  2015 war, wie sämtliche vorhergehenden der letzten Jahre auch,  wieder restlos ausverkauft. Die Schiffscrew machte sich zum Ablegen vom Priener Hafen bereit und war gerade dabei, die Gangway einzuholen, als die niederbayerische Rock´n´Roll Band "Tom Parsons & The Rollie Pollies" mit "Sea Cruise" (wie passend!) das Startsignal zu einer 4-stündigen Chiemsee Musik-Kreuzfahrt gab. |  | 
|  | Tom Parsons (Gesang und Akustik-Gitarre), mit Pomade im Haar, rhythmischen Bewegungen und der damaligen Mode entsprechender Ausstattung, Thomas Schöfer (Saxophon), Ottmar Wochinger (Kontrabass), Robert Wöller (JazzGitarre), Alfred Fröhler (Keyboard) und Andy Schechinger (Schlagzeug) zelebrierten den Rock´n´Roll und Boogie-Woogie im Stil der "Rockin´Fifties". |  | 
|  |  | 
| Ein  ganz anderes Publikum sprach die Münchner Oldtime - Jazzband "Hot  Lips" an, die in bestehender Originalbesetzung bereits ihr  25-jähriges Bühnenjubiläum feiern dufte. Mit seinem antiken  Sprachrohr verschaffte sich Conferencier und Banjo-Quäler Wolfgang  E.Ott Gehör bei den Gästen im Unterdeck.  |  | 
|  | Gerne hätten die sechs Musiker ein "Open-Air-Set" auf dem oberen Freideck gespielt, aber die klimatischen Verhältnisse ließen dies leider nicht zu. Die Lichtsignale der Sturmwarnung zeigten an, dass es einfach etwas zu windig war. |  |  | 
|  |  |  | 
| Auf  dem Hauptdeck begeisterte die mittlerweile über die Grenzen des  Chiemgau hinaus bekannte Blues-Formation "G.M. & The  Bluesbusters" den größten Anteil an Zuhörern mit ihrem  breiten Spektrum an rockigem Texas- Chicagound Slow-Blues oder  populären Rock-Klassikern. Zur Dramaturgie des Wetters passte  ausgezeichnet ihre eigenwillige Interpretation von "The Sky is  crying", einer der meistgespielten Songs von Blues-Urgestein  Elmore James. Bandleader Georg Meier (Leadgitarre, Vocals), Christian von Le Suire am Bass, Peter Janotta an den Drums, Peter Lechner am Saxophon und Arno Wahler (Piano) im extravaganten Outfit ließen immer wieder einige Soli einfließen, die von ihrer Fangemeinde mit reichlichem Zwischenapplaus honoriert wurden. |  | 
|  | Nach gut vier Stunden  Musik ging´s wieder zurück Richtung Heimathafen, mit Rock´n´Roll  und Rockabilly Songs, wie "Oh Boy" oder wild und ungestüm  "I´m a wild one" drehten die "Rollie Pollies"  auf dem Vorderdeck noch einmal richtig auf. Viele Zuhörer hielt es nicht mehr auf ihren Plätzen, jede freie Stelle wurde als Tanzfläche genutzt. Hier ging noch richtig die Post ab, während die MS Edeltraud schon längst am Pier angelegt hatte und die Gäste der anderen Decks bereits von Bord gingen.Etliche Zugaben, mit kräftigem Applaus gefordert und von der spielfreudigen Band bereitwillig gewährt, endeten schließlich mit einem furiosen "Ghostriders in the Sky". Zufrieden verließen die verbliebenen Passagiere das Schiff, geboten wurde viel Musik und nebenbei ein feuriger Sonnenuntergang unter dramatischer Wolkenkulisse. |  | 
|  |  |  | 
|  |  | 
|  |